Falls ihr Pferde nicht mögt könnt ihr gleich wieder gehen!!! |
|
Fütterung:
Zu Beginn: es ist nicht jedes Pferd gleich. Eigentlich haben fast alle Pferde eigene und recht konkrete Vorstellungen darüber, was ihnen schmeckt und was ihnen fütterungstechnisch gut tut. Und das ist auch ein Vorteil, denn durch Beobachtung, durch Versuch und Irrtum finden Pferdebesitzer irgendwann schon heraus, was sie ihrem Pferd denn so "kredenzen" sollen, ohne dass es zu dick oder zu dünn oder sonstwie unterernährt ist.
Aber wie bei Menschen gibt es auch bei den Pferden unterschiedliche Typen. Die einen bleiben immer schlank und drahtig, andere (zum Beispiel unsere Robustpferde) haben die Tendenz, zuviel reinzuschaufeln und sich, wenn unkontrolliert, eine mächtige Wampe anzufressen. Dem sollte natürlich ein Riegel vorgeschoben werden.
Futterarten:
-Rauhfutter
-Saftfutter
-Kraftfutter
Rauhfutter:
Als Rauhfutter bezeichnet man hauptzächlich Heu und Stroh.
Saftfutter:
Unter Saftfutter versteht man wie der Name schon sagt Sachen die saftig sind. z.B. Karotten, Gras, Äpfel,...
Kraftfutter:
Wie man aus dem Namen schon schließen kann soll dieses Futter Kraft geben. Dieses besteht zum Hauptteil aus Getreide wie Hafer, Gerste oder Roggen. Es wird meist nur an Pferde verfüttert die etwas arbeiten. Also zum Beispiel ein Pony das nur im Stall steht und ab und zu im Schritt ausgeführt wird sollte kein Kraftfutter bekommen.

|
Heute waren schon 1 Besucher (3 Hits) hier! |
|